Corporate Identity - Die Wirkung
Nur eine strukturierte und eindeutige Haltung kann zu einer Klärung der Unternehmenspersönlichkeit und damit zur eindeutigeren Differenzierung gegenüber den Wettbewerbern führen. Ein Corporate Identity Programm ist also vor allem ein Management-Tool, mit dessen Hilfe sich Strukturen, Inhalte und Persönlichkeit eines Unternehmens erkennen und gezielt steuern lassen, oder, um es kurz zu fassen: ein markt-- und sozialstrategisches Element der Markenführung.
Dies kann nur erreicht werden, wenn eben diese Identität der Maßstab für alle Aktivitäten wird. Identität ist also nicht nur das Logo und die Broschüren, sondern der Einklang der Gesamtheit aller Unternehmensaktivitäten: Alles was das Unternehmen tut und sagt, fußt auf der Identität, baut sie aus und stärkt bzw. schwächt sie.
Deshalb müssen alle Bereiche eines Unternehmens die Werte und Ziele des Unternehmens glaubhaft widerspiegeln. Dies gilt vor allem für die Qualität und das Design der Produkte oder Dienstleistungen, die Architektur von Firmengebäuden oder Verkaufsstellen, die inhaltliche und formale Gestaltung von Kommunikationsmitteln und die Handlungsweise des Unternehmens nach Innen und Außen. Jeder dieser Bereich ist Teil des Ganzen und hat Auswirkungen auf die jeweils anderen Bereiche, denn das Unternehmen kommuniziert mit allem was es tut bzw. nicht tut und dies zu jedem Zeitpunkt.
Ganzheitliche Konzepte im Bereich des Corporate Identity zu beraten und entwickeln ist eine Aufgabe, der sich digital werkstatt verschrieben hat.
Fragen beantwortet Ihnen unser digital werkstatt Team gern. Sie erreichen uns unter: +49 (0)40 / 38 038 930.