Infotheke Schulung
Allgemeine KursInformation:
Unsere Erfahrungen Ihr Nutzen Teilnehmeranzahl Teilnehmerkreis Kurs-Dauer Kurs-Unterlagen Kurs-ZeitenSpezielle Kursformen:
Gruppenkurse Individualkurse PrivatkurseWorkshops & Seminare
Adobe Illustrator Aufbaukurs Printdesigner
It’s not a trick! It’s Know How!
Wir schaffen Raum für mehr Kreativität.
Die neue Version von Illustrator ist mit vielen Funktionen erweitert worden, die für das Packaging-Design, das Printdesign bis zur Webseitengestaltung sinnvoll sind.
Ersparen Sie sich die Suche nach einer passenden Palette. Speichern Sie beliebig viele benutzerdefinierte Arbeitsbereiche, und stellen Sie für jede Arbeitsetappe eine eigene Palette mit projektspezifischen Menüs, Werkzeugen und Tastaturkürzeln zusammen.
Für individuelle immer wiederkehrende Designelemente, wie Grafiken, Stile und Pinselmuster bietet sich die Erstellung individuelle Bibliotheken an. Damit sparen Sie nicht nur wesentliche Zeit, im laufe der Zeit entstehen so wertvolle Bibliotheken. Oder wandeln Sie Fotos, Scans und andere Bitmap-Bilder mühelos in editierbare und skalierbare Vektorpfade um. Und Vieles mehr...
Dieser Kurs ist speziell für die Anforderungen für die Druckausgabe zusammengestellt und natürlich kommen auch Verknüpfungen zu anderen Adobe-Programmen zur Sprache.
Wir zeigen Ihnen nicht nur wie, sondern auch wie effizient Sie damit arbeiten können.
Lassen Sie sich zeigen, was neu ist und Ihnen größere kreative Möglichkeiten eröffnet.
- Sicher Produzieren?
- Mit mehr kreativer Freiheit?
- Die Korrekturphase reduzieren?
- Bessere Druckergebnisse erzielen?
Wir vermitteln Ihnen wie das geht.Vorraussetzungen:
Alle Kenntnisse, die in dieser Schulung vermittelt werden, setzen Fähigkeiten eines Grundkurses voraus.
Dauer:
2 Tage a 8 Stunden inklusive Pausen
Preis:
Für Einzelpersonen: Pro Teilnehmer & Tag: [850,- EUR*][ *Alle Preise zu züglich der geltenden Umsatzsteuer und Reiseaufwendungen. ]
Wünschen Sie eine Kombination von Grund und Aufbauwissen so empfehlen wir Ihnen eine individuelle Schulung durchgeführt. Oder wenn Sie spezielle Themen in diese Schulung einbinden möchten, erarbeiten wir Ihnen gerne ein individuelles Schulungskonzept.
Anmeldung & Terminanfragen:
Hier können Sie sich anmelden. Alle weiteren Informationen senden wir Ihnen sehr gerne zu.
Kursinhalte
Agenda 1.Tag
Arbeitsplatz
- Steuerungspalette
- Benutzerdefinierte Arbeitsbereiche anlegen und verwalten
o Arbeiten Sie effizienter mit Arbeitsbereichen, die ausschließlich die Paletten anzeigen, die Sie für eine bestimmte Aufgabe benötigen. Die Arbeitsbereiche können jederzeit gespeichert, ausgetauscht oder geöffnet sowie als Vorlage verwendet werden.
Farbverwaltung
- - Exkurs in die Grundlagen
- - Exkurs geräteneutraler Workflow
- - Einrichtung Dokumentenfarbraum
Adobe Bridge CC
- - Verwaltung
- - Bereitstellung von Daten und Projekten
- - Suchfunktionen
- - Methantags generieren, ändern anwenden
- - Design-Ressourcen effizient durchsuchen und in der Vorschau anzeigen,
- - Automatisierungsskripten ausführen
- - Zugriff auf externe Bildbibliotheken
- - aktuelle Dateien und Ordner auf und zeigen RSS-Feeds sowie Tipps und Tricks an.
Schrift
- - Text importieren /platzieren
- - Rechtschreibeprüfung
- - Kombinieren von Text und Grafiken
- - Text formatieren
- - Absatz- und Zeichenformate
- - OpenType
- - Text in Pfade wandeln
Layout
- - Textblöcke erstellen
- - Flächentext-Optionen
- - Verketteter Text
- - Optischer Randausgleich
- - Überschrift einpassen
- - Text umfließen
- - Optional automatische Silbentrennung und Ausrichtung
- - Schnittmasken erstellen
- - Kolorierte Graustufen Bilder
- - Erweiterte Konturführungen
Agenda 2.Tag
Filter
- - Verzerrungsfilter und Effekte
- - Verzerrungshüllen und Gitter
- - Verzerrungs- und Transformationsfilter
Effekte
- - Dokumentenraster Effekteneinstellung
- - Interaktive abpausen & malen
- - 3D Modelling
- - Umwandeln in Form oder Pixel
- - Photoshop Effekte
- - Muster generieren
- - Verlaufsgitter erstellen
- - Pinsel entwickeln
- - Stile verwenden
- - Symbolsprühdose und Symbole
- - Diagramme erstellen und gestalten
Bibliotheken
Für individuelle immer wiederkehrende Designelemente, wie Grafiken, Stile und Pinselmuster bietet sich die Erstellung individuelle Bibliotheken an.
- - Eigene Bibliotheken erstellen, ändern u. speichern
- - Farben Bibliotheken
- - Muster Bibliotheken
- - Objekt Bibliotheken
Speziell für Print
- - Adobe Photoshop-Ebenenkompositionen
- - Schnittbereich festlegen
- - Überdrucken Vorschau
- - Transparenzreduzierung
- - Farbproof/Softproof
- - Erstellen von eigenen Softproof- Profilen
- - Werkzeug Seitenpositionieren
- - Eigene Druckvorgabenoptionen
- - Druckbogenausgabe
- - Einstellungen des Druckmenüs
- - Ausgabe auf den Tintenstrahl- und Laserdrucker
- - Ausgabe auf der Druckmaschine
- - Ausgabe als PDF/X3 (Druck - Industriestandart)
Export
- - In Photoshop
- - In PDF
- - Dateien speichern, exportieren